Seht – welch ein Mensch!
„Welch ein Mensch“, staunten die Weisen aus dem Orient und die dahergelaufenen Hirten, als sie den neugeborenen Jesus in der Krippe liegen sahen. Welch ein Wunder, dass Gott in diesem kleinen Menschenkind in unsere Welt kommt: klein und verletzlich.
Hauptgottesdienst
in der Regel am 1., 3. und 4. Wochenende jeden Monats Sonntag um 10 Uhr, am 2. und 5. Wochenende des Monats Samstags um 15 Uhr.
Die jeweiligen Termine finden Sie in der Gottesdienstübersicht des entsprechenden Monats.
St. Johannis hat ein Profil mit diakonischen, kulturellen und familienbezogenen Schwerpunkten. Diese sprechen nicht nur Gemeindemitglieder an, sondern besitzen eine überregional bezogene Ausstrahlung.
Die Grundaufgaben der Gemeinde werden verbunden mit der Arbeit in drei Schwerpunktbereichen, die besonders kompetent gestaltet werden und durch eine Gemeindeversammlung legitimiert wurden.
Die Hanns-Lilje-Stiftung fördert den Dialog von Kirche und Theologie mit Kunst und Kultur, Politik und Gesellschaft sowie mit Wissenschaft, Technik und Wirtschaft.
Unsere Kirche ist eine der vier signifikanten Kulturkirchen in der Landeskirche Hannovers.
Wir bieten neben zahlreichen Veranstaltungen ein weit gefächertes Kulturprogramm und bauen damit die Begegnung von Kirche und Theologie mit zeitgenössischer Kunst und Kultur auf- und aus.
Wunderbar sind deine Werke, das erkennt meine Seele. Ps 139,14
Fotografie ist meine Leidenschaft – insbesondere Naturfotografie . Ich lebe naturnah mit meiner Frau und unserem Hund in Hamburg-Oldenfelde. Seit einigen Jahren streife ich mit meiner Kamera durch Landschaften und in die Natur, vorwiegend in Norddeutschland. Immer auf der Suche nach den Wunderwerken der Natur. Wo lässt sich die Kraft Gottes besser spüren als in Meer und Wellen, Wald und Wiesen, Licht und Schatten?
Den Fotos der aktuellen Ausstellung „Himmel, Erde, Luft und Meer“ sind jeweils Psalmworte zugeordnet – ganz bewusst. Denn diese uralten Worte der Psalter beinhalten das, was Menschen seit Jahrtausenden bewegt: Sorgen um das eigene Leben, Gedanken zu Feinden und Freunden, Hoffnung und Freude, die Suche nach Trost und Halt. Und immer wieder die Erkenntnis: Die Natur ist ein Wunderwerk der Schöpfung! Gott sei Dank !
Am 18. Mai um 10.00 Uhr werden wir den Gottesdienst mit Kirchenchor zu dieser Ausstellung feiern. Wolfgang Gutzeit wird auch anwesend sein.
In den darauffolgenden Wochen kann die Ausstellung vor und nach unseren Veranstaltungen sowie zu den Öffnungszeiten des Gemeindebüros besichtigt werden. Wollen Sie die Ausstellung zu einer anderen Uhrzeit besuchen? Sprechen Sie uns gerne an!
Herzliche Einladung zum Gemeindefest
der St. Johannis-Gemeinde am 21. Juni 2025
Beginn: 14:30 Uhr
Ende: 18:00 Uhr (mit dem Glockenläuten)
Starten Sie mit uns in den Tag! Um 14:30 Uhr eröffnen wir das Fest mit einer Andacht.
Im Anschluss erwartet Sie ein bunter Nachmittag für die ganze Familie:
Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt:
Genießen Sie Grillgerichte, erfrischende Getränke und eine vielfältige Salat-Bar.
Um 18:00 Uhr verabschieden wir uns mit dem Glockenläuten ins Wochenende.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Konfirmations-Kurs 2025 – 2026
Wer aktuell in der 7. Klasse ist, kann sich für den Konfirmandenkurs anmelden, der im Jahr 2025 beginnt. Die Einladung zum Konfirmandenkurs 2025/26 kommt für die Familien sehr zeitig: In der Nachbarschaft Buchholz beginnt die einjährige Konfizeit bereits in den Sommerferien 2025. Wir fahren zusammen zum gemeinsamen großen Konfi-Camp nach Schönhagen an die Ostsee.
Hier geht es zur Anmeldung....